
Bewegend!
Aus kleinsten Anfängen zum Global Player
Als Berthold Hermle 1938 eine Schraubenfabrik und Fassondreherei in Gosheim gründete, war die prosperierende Erfolgsgeschichte natürlich noch nicht absehbar. Der Geist des Unternehmens und der unbedingte Wille, mehr als „Standard” zu fertigen, zeigten sich jedoch schon zu dieser Zeit.
So ist sich das Unternehmen HERMLE in über 70 Jahren stets treu geblieben – trotz einer sehr dynamischen, bemerkenswerten Entwicklung. Erfahren Sie Wissenswertes zu den Meilensteinen unseres traditionsreichen Unternehmens, betreten Sie das „Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne”. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise!
Meilensteine unserer Firmenhistorie

1938
Die Firma Berthold Hermle – Schraubenfabrik und Fassondreherei – wird in Gosheim gegründet und beginnt mit der Fertigung von Drehteilen.

1953
Der Betrieb wird in die Maschinenfabrik Berthold Hermle KG umgewandelt.

1956
Von nun an werden Zentrifugen hergestellt.

1957
Die Produktion von Fräsmaschinen wird aufgenommen.

1972
Die erste Hermle Universal-Werkzeug-Fräsmaschine wird vorgestellt.

1975
Erstmals werden NC-gesteuerte Fräsmaschinen gefertigt.

1978
Der Erfolg der NC-gesteuerten Fräsmaschinen führt zum Produktionsbeginn von CNC-Fräsmaschinen.

1984
Das Unternehmen tritt ab jetzt unter neuem Namen auf: Maschinenfabrik Berthold Hermle GmbH & Co.

1990
Mit der Umwandlung in die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG vollzieht sich der Gang an die Börse. Gleichzeitig wird das neue Vertriebs- und Verwaltungsgebäude in Gosheim bezogen.

1992
Die umfassende, nationale wie internationale Neustrukturierung der Hermle-Gruppe wird eingeleitet.

1993
Das Unternehmen wird im Rahmen des „Konzepts 2000“ in vielen Aspekten nachhaltig optimiert.

1997
Die Hermle + Partner Vertriebs GmbH nimmt ihre Tätigkeit auf.

1998
Zur kundenindividuellen Automatisierung von Hermle-Maschinen wird das Gemeinschaftsunternehmen Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH gegründet.

1999
In der Schweiz erhält die Gruppe durch die Hermle Schweiz AG einen Vertriebs- und Servicestützpunkt. Für die intensivere Bearbeitung des mittel- und norddeutschen Raums entsteht im Industriepark Kassel-Lohfelden ein neues Vorführzentrum.

2000
Das neue Technologie- und Schulungszentrum wird am Firmensitz in Gosheim eröffnet.

2001
Die US-Niederlassung verselbstständigt sich zur Hermle Machine Co. LLC und stärkt damit die Marktposition der Gruppe in den USA. Parallel folgt die Gründung der Hermle Nederland B.V. in Venlo-Blerick.

2002
Mit dem Konzept des atmenden Unternehmens, einem flexiblen Arbeitszeitsystem, bewältigt Hermle die starken Konjunkturschwankungen und vermeidet den Abbau von Stellen.

2003
Inbetriebnahme eines Service- und Vertriebszentrums in Nordamerika.

2004
Das topmoderne Service- und Dienstleistungszentrum kann nun am Standort Gosheim bezogen werden. Parallel folgt die Gründung von Vertriebsniederlassungen und Repräsentanzen in China, Österreich und Tschechien.

2005
Die Hermle WWE AG wird in der Schweiz gegründet. Über die neue Tochtergesellschaft werden von nun an die Aktivitäten in den wachstumsstarken außereuropäischen Staaten koordiniert.

2006
Zur direkten Bearbeitung des italienischen Markts wird die Hermle Italia S.r.l. in Rodano, gegründet. Erweiterung der Aktivitäten in Bulgarien und Rumänien über die Exportgesellschaft Hermle WWE AG.

2007
In Russland werden zwei zusätzliche Vertriebsstützpunkte eröffnet. Umstrukturierung und Kapazitätsausbau in der Blechfertigung am Standort Gosheim.

2008
Ausbau der hochmodernen flexiblen Fertigungskapazitäten am Firmensitz. Erwerb weiterer Grundstücksflächen in Gosheim zur langfristigen Absicherung des Unternehmens.

2009
Während der schweren Wirtschaftskrise bewährt sich das Konzept des atmenden Unternehmens einmal mehr: Trotz des massiven Nachfragerückgangs kann Hermle einen Gewinn erzielen und den Abbau von Arbeitsplätzen vermeiden.
Zur besseren Erschließung des skandinavischen und des südosteuropäischen Marktes gründet Hermle in Dänemark und Bulgarien neue Niederlassungen.

2010
Mit einer Innovationsoffensive erweitert Hermle das Produktprogramm in kürzester Zeit um die bislang größte Anzahl an Maschinenneuheiten.

2011
Hermle gründet eine Niederlassung in Polen.
Am Firmensitz in Gosheim wird ein neues Lager- und Logistikzentrum mit modernsten Versand- und Lagersystemen in Betrieb genommen.

2012
Neue Montageflächen ermöglichen die Erweiterung des Taktmontagekonzepts für die Großmaschinen und schaffen die Grundlage für einen neuen Umsatzrekord.

2013
Das Unternehmen Hermle wird 75. Das Jubiläumsjahr beginnt erfolgversprechend und könnte trotz unsicherer Rahmenbedingungen ähnlich gut werden wie das Vorjahr.

2014
Um Kunden und Gäste hochwertig und unkompliziert verpflegen zu können, wird in Gosheim ein neues Bewirtungsgebäude zur Hausausstellung 2014 fertiggestellt.

2015
Konzentration unserer beiden Schweizer Gesellschaften WWE AG und Hermle (Schweiz) AG an einem Standort.
Das Großbearbeitungszentrum C 52 U / MT wird vorgestellt

2016
Start der Bauaktivitäten zweier Produktionshallen am Standort Gosheim und Zimmern o.R.
Die 25.000ste Maschine wird ausgeliefert.

2017
Abschluss der Baumaßnahmen für die Erweiterung der Spanenden Fertigung am Standort Gosheim.

2018
Komplettübernahme HLS Hermle Systemtechnik GmbH.

2019
Umfirmierung der HLS Hermle Systemtechnik GmbH und der HPV Hermle Vertriebs GmbH.

2020
Eröffnung einer hochmodernen Blechfertigung am Standort Zimmern ob Rottweil.
Gründung der Hermle Southeast Asia (Thailand) zum Ausbau der Marktstellung in Südostasien.

2021
Ausbau der spanenden Fertigung – Am Standort Gosheim.

2022
Kapazitätsausbau für künftiges Wachstum – Hermle erwirbt erste erforderliche Erweiterungsflächen für den Aufbau einer neuen Großteilefertigung, den Ausbau der Mineralgussfertigung und die Schaffung zusätzlicher Lagerkapazitäten am Standort Zimmern ob Rottweil.
Das neue Tochterunternehmen Hermle Machine (Shanghai) Co., Ltd. geht offiziell an den Start.
1938 | 1953 | 1956 | 1957 | 1972 | 1975 | 1978 | 1984 | 1990 | 1992 | 1993 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |

Im Wandel von Tradition zur Moderne











