
Bearbeitungszentrum C 22 – die Anwendungen
Hermle High-Performance-Line

Bearbeitungstische
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Bearbeitungstische
Schwenkrundtisch
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Bearbeitungstische
Schwenkrundtisch
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Bearbeitungstische
Schwenkrundtisch
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Bearbeitungstische
Schwenkrundtisch
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Bearbeitungstische
Schwenkrundtisch
Tischvarianten für jeden Anwenderfall.

Werkzeugspindeln
Spindelausführungen für verschiedenste Bearbeitungsaufgaben

Werkzeugspindeln
Spindelausführungen für verschiedenste Bearbeitungsaufgaben

Werkzeugspindeln
Spindelausführungen für verschiedenste Bearbeitungsaufgaben

Optionen
Späneförderer
Individuelle Spänefördereranordnungen

Optionen
Späneförderer
Individuelle Spänefördereranordnungen

Optionen
Späneförderer
Individuelle Spänefördereranordnungen

Optionen
Späneförderer
Individuelle Spänefördereranordnungen

Einblicke in die C 22
Kurze Prozesszeiten, schnelle Arbeitsabläufe und höchste Maschinendynamik: Das flexible Bearbeitungszentrum C 22 ist prädestiniert für das Bearbeiten hochwertiger Teile mit erstklassigen Genauigkeiten und engsten Toleranzen. Wie bei den meisten HERMLE Bearbeitungszentren lässt sich durch das höhenverstellbare Bedienpult die Arbeitshöhe an den Benutzer anpassen. Weitere Details der C 22 können Sie über die i-Buttons in der 360 Grad-Ansicht entdecken.


7 Argumente für eine C 22

Flexibel zerspanen
C 22
Das flexible Bearbeitungszentrum
Dimensionen |
Verfahrweg: 450 x 600 x 330 mm Körper: Ø 450 / H 370 Störkreis: Ø 610 mm Maulweite: max. 470 mm |
Facts |
Drehzahl: 15000/18000/25000/30000/42000 1/min Eilgänge linear X-Y-Z: 30 (50) m/min. Schwenkrundtisch: Ø 320 mm Tischzuladung max.: 300 kg |
Werkzeugspindeln

Hightech-Werkzeugspindeln mit Auffahrsicherung
Die schlank bauenden Werkzeugspindeln sind zweiteilig aufgebaut und im Servicefall einfach und schnell austauschbar. Dank geringen Störkanten und Auffahrsicherung durch Stauchhülsen wird Sicherheit durch maximale Kollisionsvermeidung großgeschrieben. Bei 50 % der Kollisionen kann ein Schaden verhindert werden.
Optionen

Von A bis Z
Automatische Kabinentür, äußere Minimalmengenschmierung, Emulsionsnebelabsaugung, Genauigkeitspakete, höhenverstellbares Bedienpult, Sichterleichterung, Kühlgerät, Späneförderer, -schwemmpistole und -wagen, Werkzeugbruchüberwachung und -vermessung, Zusatzmagazine …
Energieeffizienz
In Herstellung und Betrieb
HERMLE fertigt viele Bauteile in Leichtbauweise und in Mineralgusstechnologie. Der hohe Anteil an Eigenfertigung, lokale Bezugsquellen und Komponenten mit hohen Wirkungsgraden tragen ebenfalls zur Energieeffizienz bei. Energierückspeisung, hochwertige Servoantriebe und die bekanntermaßen sehr lange Lebensdauer zeugen im laufenden Betrieb beispielhaft von demselben Anspruch.
Steuerung

Heidenhain oder Siemens
Heidenhain TNC 640 / TNC7 und Siemens S 840 D – so lauten die drei Steuerungen, die mit der C 22 genutzt werden können. Diese beinhalten verschiedene Umfänge und Funktionalitäten – bis hin zu Tools zur Genauigkeitssteigerung von Dreh- und Schwenkoperationen, der Mantelflächentransformation oder transparenter Werkzeugverwaltung. Optionen wie Dynamic Efficiency, Dynamic Precision oder die Software Kinematic Opt. steigern nochmals die Funktionsvielfalt.
Werkzeugmagazin

Werkzeugwechsler
Das Pick-up-Magazin der C 22 ist in das Maschinenbett integriert und eröffnet eine sehr gute Zugänglichkeit. Bis zu 65 Plätze stehen im Ringmagazin zur Verfügung. Bei bis zu 8 kg liegt das maximale Werkzeuggewicht, die maximale Werkzeuglänge bei 220 mm. An den Werkzeugwechselpositionen sind Abblasdüsen verbaut. Über optionale Zusatzmagazine können die Kapazitäten nochmals gesteigert werden.
Automation

Robotersystem und Palettenwechsler
Für volle Flexibilität sorgt die C 22 nicht zuletzt in puncto Automatisierung. Neben dem HS flex und dem Palettenwechsler PW 150 lassen sich die Robotersysteme RS 05-2, RS1 und RS 2/Kombi mit dem flexiblen Bearbeitungszentrum kombinieren. Bis zu drei Peripheriegeräte können so mit der C 22 verkettet werden. Auf Wunsch erleichtern die Steuerungstools HACS („HERMLE-Automation-Control-System“) und HIMS („HERMLE-Information-Management-System“) die Bedienung.
Details

An alles gedacht
Kühlgeräte, Fluidschrank und Schaltschrank sind komplett in die kompakte Maschinenverkleidung integriert. Die platzsparende Ausbringung des Späneförderers bringt Vorteile im täglichen Betrieb, aber auch im Wartungs- und Servicefall. Das besonders flexible Bearbeitungszentrum lässt sich komplett ohne Demontage transportieren und fundamentfrei aufstellen.
Weitere Infos zur C 22
Die technischen Infos erhalten Sie als PDF per Download. Die Broschüre zum Bearbeitungszentrum C 22 senden wir Ihnen gerne nach Angabe Ihrer Kontaktdaten zu. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie sind unterwegs, im Urlaub … wo auch immer? Falls der angezeigte Ansprechpartner nicht Ihrer Nation oder Region entspricht, können Sie die Auswahl manuell abändern. In jedem Fall freut sich unsere Kollegin bzw. unser Kollege, wenn Sie sich melden und beantwortet gerne Ihre Fragen!
Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG
Industriestraße 8-12
78559 Gosheim
Telefon: +49 (0) 7426/95-0
Telefax: +49 (0) 7426/95-1309
E-Mail: info@hermle.de www.hermle.de
Homepage: www.hermle.de
Die Standortsuche können Sie auch dann nutzen, wenn Sie sich auf der Startseite gegen Cookies entschieden haben.
Wenn Sie „Ok“ aktivieren, startet die Lokalisierung Ihres persönlichen Ansprechpartners. Bei Auswahl von „Abbrechen“ wird die Standortsuche beendet.